Kursdetails

Falscher Frieden für die Ukraine? Geopolitische Umbrüche in der "Zeitenwende"

Anmeldung möglich

Kursnummer 25-51150
Beginn Mi., 14.05.2025, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt entgeltfrei
Teilnehmende 1 - 60

Kursbeschreibung

Mit dem diplomatischen Vorstoß der Trump-Administration scheint eine friedliche Lösung des Ukraine-Krieges plötzlich möglich. Doch die Verhandlungen werfen Fragen auf. Denn während die USA und Russland über einen Frieden verhandeln, verlangen sie von der Ukraine weitreichende Zugeständnisse. Ein Verzicht auf die von Russland besetzten Gebiete oder das geforderte Rohstoffabkommen mit den USA verdeutlichen: Die Ukraine wird zum Spielball der Großmächte. Der Wiederaufbau des Landes und eine stabile demokratische Entwicklung sind unter diesen Bedingungen äußerst unsicher. In Deutschland und der EU betont man zwar die Solidarität mit der Ukraine, allerdings wird darunter in erster Linie die militärische Unterstützung des Landes verstanden. Gleichzeitig mobilisieren die EU-Mitgliedsstaaten aus Furcht vor weiteren russischen Angriffen Hunderte Milliarden Euro für die eigene Aufrüstung. Der Vortrag analysiert die aktuellen Entwicklungen um den Krieg in der Ukraine. Welche Interessen und Ziele verfolgen die involvierten Länder (Ukraine, Russland, USA, EU)? Wie wahrscheinlich ist ein stabiler Frieden in der Region? Und welche Chancen bestehen für ein Ausweg aus der Militarisierung und Gewaltspirale, die gegenwärtig die Politik aller beteiligten Länder prägt? Der Referent ist Politikwissenschaftler und Autor des Buches "Russland: Ende einer Weltmacht"

Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden