Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Dänisch B1

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-39169D
Beginn Mi., 11.09.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 12 Termine
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 110,40 €
Teilnehmende 5 - 15

Kursbeschreibung

In diesem Kurs für fortgeschrittene Lernende vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse. Sprache lernen auf dieser Niveaustufe beinhaltet vor allem, den Wortschatz auszubauen, komplexere grammatische Strukturen zu verwenden, Flexibilität im Ausdruck zu gewinnen und spontaner kommunizieren zu können. Durch verschiedene Materialien und Texten üben Sie das Sprechen, Hören und Lesen und gewinnen so zunehmend sprachliche Sicherheit.

Lehrbuch: Pæredansk und Material der Dozentin
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.09.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.13
Datum
18.09.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.13
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.13
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.13
Datum
09.10.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.13
Datum
30.10.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.13
Datum
06.11.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.13
Datum
13.11.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.13
Datum
20.11.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.13
Datum
27.11.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, E.13
Seite 1 von 2

Kurs teilen: