Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

"Es ist nichts passiert!" Wie wir mit Verlusten und Niederlagen umgehen können

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-80602D
Beginn Mi., 06.11.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Hansastraße 2-4
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Verluste oder Niederlagen zu akzeptieren oder sogar aus ihnen zu lernen, ist für uns Menschen kein einfaches Thema. Entweder neigen wir dazu, sie nicht wahrzunehmen und zu bagatellisieren oder aber wir erleben sie als etwas Tragisches, das wir nicht ertragen können und woran wir vielleicht sogar verzweifeln oder zerbrechen. Wie aber sollte der sinnvolle Umgang mit Fehlern, Verlusten oder Niederlagen aussehen?
Der Vortrag bietet nicht nur Einblicke in die Psychologie der Niederlage, sondern auch praktische Antworten auf die Frage, wie wir aus Fehlern und Niederlagen eine wertvolle Lehre fürs Leben bekommen. Dabei werden heilsame und therapeutisch relevante Einsichten und Erkenntnisse auch aus der klassischen Literatur, Dichtung und den Märchen gewonnen.

Kurs teilen: