Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Fibromyalgie - und was Sie selbst für sich tun können

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-82018D
Beginn Fr., 28.06.2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 15

Kursbeschreibung

Fibromyalgie ist eine chronische, schmerzhafte, nicht-entzündliche Erkrankung des Bewegungsapparates. Muskeln, Sehnen und Bänder sind betroffen. Viele Ressourcen sind durch den Schmerz und das Leid verdeckt. An diese sich wieder zu erinnern, sie neu zu entdecken und zu aktivieren, ist für ein Leben mit mehr Leichtigkeit, Freude und Lachen wichtig. Dieser Vortrag soll ein Einstieg in die Hilfe zur Selbsthilfe bieten.

Kurs teilen: