Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

(Innere) Bilder zur Stressbewältigung nutzen - neurokreativ zeichnen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-83652D
Beginn Sa., 14.12.2024, 10:30 - 13:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1
Entgelt 18,80 €
Teilnehmende 5 - 8

Kursbeschreibung

In diesem Workshop erleben wir, wie die durch Stress entstehenden, blockierenden Gedanken und Gefühle mit Hilfe (neuro-)kreativer Bilder transformiert werden können. Über das Zeichnen auf neurografische Art gelangen wir zu positiven Emotionen, was uns zu mehr Wohlbefinden und Kraft führen kann. Wir begeben uns auf eine kleine (neuro-)kreative Reise, um mittels Linien und Farben den Weg für neue kreative Lösungen und Veränderungen möglich zu machen. Dieser Workshop ist für alle geeignet, die sich auf einen gestalterischen Weg begeben möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Blanco DinA 4 Papier, schwarzer Fineliner in 0,4, Bunt- und/oder Filzstifte bzw. gerne auch Aquarellbuntstifte (mit Pinsel, Wasserbehälter, Aquarellpapier)

Kurs teilen: