Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Meditation für Einsteiger*innen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-83802D
Beginn Sa., 21.09.2024, 10:00 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Hansastraße 2-4
Entgelt 23,50 €
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

Meditation: Das heißt stundenlanges Sitzen mit geschlossenen Augen? Mit Räucherstäbchen und Klangschalen? Von wegen - Meditation ist so viel mehr als das! In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden verschiedene Arten von Meditation kennen und können ausprobieren, welche davon ihnen liegt - und welche nicht. Der Workshop dauert vier Unterrichtsstunden, in denen sich theoretischer Input - auch zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Meditation - und praktische Übungen abwechseln. Vorerfahrung mit Meditation ist ausdrücklich nicht notwendig! Bitte bringen Sie ein großes Handtuch, dicke Socken und etwas zu Trinken mit. Bequeme Kleidung wird empfohlen.

Kurs teilen: