Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-76325
Beginn Di., 29.10.2024, 18:15 - 21:45 Uhr
Dauer 3 Termine
Kursort Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36
Entgelt 57,60 €
Teilnehmende 5 - 8

Kursbeschreibung

Die Dozentin berät Sie beim Stoffkauf, Zuschneiden, Nähen und bei Schnittänderungen. Anfänger*innen erlernen die Grundtechniken des Nähens an einfachen Modellen, Fortgeschrittene können ihre Nähfertigkeiten an Wunschmodellen verbessern. Verschiedene Schnittmuster stehen zur Verfügung. Es wird nur mit Fertigschnittmustern gearbeitet. Der Umgang mit der Nähmaschine sollte vertraut sein.

Bitte bringen Sie alle erforderlichen Nähutensilien für das geplante Projekt mit: Schere, Maßband, Schreibzeug, Papier, Stoffe, Garn, Nähmaschinennadeln, sonstiges Zubehör und ggf. Schnittmuster für eigene Projekte.

Nähmaschinen stehen vor Ort zur Verfügung. Gerne kann eine eigene Nähmaschine mitgebracht werden.

Kurs teilen: