Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Nähen für Anfänger*innen

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-76202
Beginn Mo., 09.09.2024, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 6 Termine
Kursort Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36
Entgelt 86,40 €
Teilnehmende 5 - 9

Kursbeschreibung

In diesem Kurs werden Ihre ersten Kenntnisse mit der Nähmaschine vertieft. Sehr schnell wird dann aber auch schon ein erstes Projekt verwirklicht. Dabei erlernen Sie, wie richtig zugeschnitten wird sowie verschiedene Nähtechniken. Später kommen dann das Kopieren von Schnittmustern und das Anpassen an die eigene Figur dazu.
Nähmaschinen stehen vor Ort zur Verfügung. Gerne kann eine eigene Nähmaschine mitgebracht werden.
Welche Materialien benötigt werden, wird am 1. Kurstermin besprochen.

Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36

Rodenbergstr. 36
44287 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.09.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rodenbergstr. 36, Haus Rodenberg, Raum: 11
Datum
23.09.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rodenbergstr. 36, Haus Rodenberg, Raum: 11
Datum
30.09.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rodenbergstr. 36, Haus Rodenberg, Raum: 11
Datum
07.10.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rodenbergstr. 36, Haus Rodenberg, Raum: 11
Datum
28.10.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rodenbergstr. 36, Haus Rodenberg, Raum: 11
Datum
04.11.2024
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Rodenbergstr. 36, Haus Rodenberg, Raum: 11

Kurs teilen: