Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Organisationen im Wandel: Führen in Sandwich-Positionen - online

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-14117D
Beginn Mo., 18.11.2024, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort vhs.online
Entgelt 41,40 €
Teilnehmende 5 - 12

Kursbeschreibung

Eine Herausforderung für Betriebe, Vereine und Ehrenamt

Das Führen in Sandwich-Positionen betrifft nicht nur Betriebe, sondern auch Vereine und ehrenamtliche Organisationen. In diesen Kontexten bedeutet es oft, zwischen den Anforderungen der eigenen Führungskraft oder Vorstandsleitung und den Bedürfnissen der Teammitglieder oder freiwilligen Helfenden zu vermitteln und zu moderieren. Dieser Druck kann in allen Organisationstypen vielschichtige Herausforderungen mit sich bringen.

Ziele des Online-Workshops:

- Eigenes Rollenverständnis als Führungskraft in einer Sandwich-Position, unabhängig von der Organisationsform reflektieren.

- Unterschiedliche Interessen wahrnehmen und moderieren, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Anforderungen der Leitungsebene und den Bedürfnissen der Teammitglieder oder freiwilligen Helfenden zu schaffen.

- Konfliktpotenziale erkennen und Strategien zur Konfliktbewältigung innerhalb der Organisation entwickeln, sei es in einem Betrieb, einem Verein oder einer ehrenamtlichen Organisation.

- "Selfcare": Entwicklung von Strategien, um sich selbst nicht von den Anforderungen der Sandwich-Position überwältigen zu lassen und die eigene Balance zu bewahren, während man sich um die Belange der Organisation kümmert.

Bereiten Sie sich darauf vor, die Herausforderungen des Führens in Sandwich-Positionen in verschiedenen Organisationskontexten zu meistern und eine unterstützende und ausgewogene Führungskultur zu schaffen, sei es in einem Betrieb, einem Verein oder einer ehrenamtlichen Organisation.

Die Veranstaltung findet online statt. Der Link dazu wird Ihnen vor der Veranstaltung zugesandt.

Kurs teilen: