Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Wanderung: Baldeneysteig

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-85953D
Beginn Sa., 28.09.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt: Hauptbahnhof Dortmund
Entgelt 10,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Von Essen-Kupferdreh wandern Sie über die Südroute des Baldeneysteigs nach Essen-Werden. Es erwartet Sie ein stetiges bergauf und bergab durch Feld, Wald und Flur. Zwischendrin passieren Sie das Haus Scheppen, wo ein Zwischenstop eingelegt wird. Am Ende gelangen Sie nach Essen-Werden mit u. a. einem Biergarten direkt an der Ruhr (alle Kosten nicht inklusive). Sie werden so wandern, dass die Tour (ca. 12 km) mit einer gewissen Grundkondition gut zu bewältigen sein wird.

Die Kosten der An- und Abreise (öffentl. Nahverkehr) sind nicht im Entgelt enthalten.

Treffpunkt: Hauptbahnhof Dortmund, Taxistand an der Haupteingangshalle.

Hinweis: Diese Wanderung kann einzeln gebucht werden oder auch als Teil der Wanderreihe "Wanderungen kompakt: Wanderungen in NRW" mit der Veranstatungs-Nr. 24-85952D. Die Wanderreihe beinhaltet 4 Wanderungen für ein ermäßigtes Entgelt.

Kurs teilen: