Kursdetails

Der Wolf kehrt zurück - auch nach NRW

Anmeldung möglich

Kursnummer 25-55425
Beginn Mi., 19.02.2025, 17:45 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt entgeltfrei
Teilnehmende 5 - 25

Kursbeschreibung

Warum tauchen „plötzlich“ Wölfe dort auf, wo es sie vorher längst nicht mehr gab? Ist die Angst vor dem „bösen Wolf“ gerechtfertigt oder basiert diese lediglich auf Märchen? Sicher ist, dass sich Wölfe zunehmend in Deutschland und NRW ausbreiten und ihre Anwesenheit des einen Freud und des anderen Leid zu sein scheint. Es gibt kaum eine Tierart, die so starke und gleichzeitig unterschiedliche Emotionen hervorruft. Abgesehen von der Frage nach einer möglichen Koexistenz u.a. zwischen Weidetierhaltung und Wolf, wird das Thema auch politisch immer öffentlicher diskutiert. Einigen lauten Stimmen nach Abschuss stehen Schutzforderungen entgegen. Wie sollen wir also mit Wölfen umgehen? Darüber diskutieren wir mit Katharina Stenglein vom BUND NRW, die zugleich einen Einblick in die Lebensweise und ökologische Rolle von Wölfen gibt.

Kurs teilen:

>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse
Anmeldung möglich

Smartphone-Stammtisch für Senior*innen

  • Datum: Di. 01.04.2025
  • Ort: VHS, Hansastraße 2-4
Anmeldung möglich

Streaming – Senior*innen werden Streamer

  • Datum: Di. 20.05.2025
  • Ort: VHS, Kampstraße 47
Anmeldung möglich

Flatrate-Ticket Englisch

  • Datum: Mi. 01.01.2025 - Mo. 30.06.2025
  • Ort:
Anmeldung möglich

Bildungsurlaub: Französisch A2.2

  • Datum: Mo. 10.03.2025 - Fr. 14.03.2025
  • Ort: VHS, Kampstraße 47