Beruf, IT und Digitalisierung

Zu den Angeboten gehören IT-Kurse in unterschiedlichen Formaten, die sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene wenden. Außerdem werden Kurse angeboten, in denen Interessierte ihre Softskills trainieren können. In der beruflichen Bildung liegt der Schwerpunkt im kaufmännischen Bereich. Ziel ist es, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder beruflichen Erfolg zu steigern.

Weitere Informationen zum vhs.DigitalLabor finden Sie über diesen Link: vhs.DigitalLabor

Kursdetails

Einführung in einfache Drucktechniken

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-72816D
Beginn So., 10.11.2024, 10:30 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Atelier Karla Christoph, Suebenstraße 22
Entgelt 50,40 €
Teilnehmende 4 - 6

Kursbeschreibung

Verschiedene einfache Drucktechniken werden vorgestellt. Monotypie, Frottage, Umgebungsdruck (à la Wil Frenken) und Stempeln sind künstlerische Techniken, die die Grundlage für ganz neue Bilder und Bildideen bilden können.
Es wird mit Druckfarbe, Acryl, Grafit und anderen Stiften gearbeitet.
Beim Ausprobieren entstehen viele kleine Bilder.
Die erworbenen Erfahrungen mit diesen Techniken benutzen wir für eine neue eigene Arbeit. Mixed Media: es darf gemischt und experimentiert werden!
Materialkosten in Höhe von 5 € sind am Kurstag an die Dozentin zu entrichten.

Kurs teilen: