Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Ruhe und Kraft tanken im Wald - entspannt ins Wochenende starten

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-55540
Beginn Fr., 23.08.2024, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 13,80 €
Teilnehmende 5 - 20
Downloads Seminarunterlagen "Verantwortungsvoll leben am Beispiel der Permakultur"

Kursbeschreibung

Freitagabend, die Arbeit ruft noch und lässt das Wochenende noch nicht beginnen. Nicht mit uns! Wir lassen bei einem Abendspaziergang allen Stress hinter uns, tanken im Wald Kraft, schauen uns die Natur mit anderen Augen an und gehen anschließend beseelt mit neuen Eindrücken ins Wochenende.

Mitzubringen ist ein kleiner Imbiss und ein Getränk.

Treffpunkt: Schultenhof, Stockumerstr. 109

Kurs teilen: