Vortrag mit Austausch: Gemeinsam gegen Einsamkeit
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-80052D |
Beginn | Di., 08.04.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | entgeltfrei |
Teilnehmende | 5 - 40 |
Kursbeschreibung
Einsamkeit ist ein subjektives Gefühl, bei dem die eigenen sozialen Beziehungen nicht den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entsprechen. Wer ist am stärksten von Einsamkeit betroffen und warum ist Einsamkeit so eine große gesellschaftliche Herausforderung? Sabrina Janz (Koordinierungsstelle Einsamkeit der Stadt Dortmund) wird in einem Impulsvortrag über die Ursachen und Auswirkungen von Einsamkeit sprechen und einen Einblick in ihre Arbeit geben. Susann Feustel (Koordinierungsstelle "nordwärts") wird ihr Projekt "Aufbau von nachhaltigen Nachbarschaftsstrukturen/ -zentren" vorstellen. Gemeinsam werden die beiden erörtern, warum Nachbarschaft, vor allem auch vor dem Hintergrund des Themas "Einsamkeit", so wichtig wird.Im Anschluss werden in einem Austausch folgende Fragen besprochen:
- Was wünschen Sie sich für Ihre Nachbarschaft?
- Welche Maßnahmen wünschen Sie sich gegen Einsamkeit?
- Was wünschen Sie sich von der VHS?
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.04.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, Raum 1.14
Kurse der Dozentin
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Wochenendseminar: Das 1 x 1 der Lebenskunst
- Datum: Sa. 31.05.2025 - So. 01.06.2025
- Ort: Haus Mönter-Meyer, Winkelsettener Ring 7, 49196 Bad Laer

Entfalten Sie Ihre Ausstrahlung und Stimme
- Datum: Sa. 05.04.2025 - So. 06.04.2025
- Ort: VHS, Kampstraße 47

Träume nicht dein Leben, sondern (er)lebe deine Träume
- Datum: Sa. 10.05.2025
- Ort: VHS, Hansastraße 2-4