Online Veranstaltungen
- Lernen in digitalen Räumen der VHS Dortmund
Mit unseren Online-Angeboten möchten wir für Sie das gemeinsame Lernen, in gewohnter Qualität, auch digital erlebbar machen.
Unsere Online-Angebote sind nur online buchbar.
Wir haben für Sie auch eine Auswahl nützlicher Links, Videos und Dateien zusammengestellt. Um sich besser zurecht finden zu können, haben wir die Links in verschiedene Kategorien unterteilt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern
Atmung, somatische Bewegungen und sanftes Yoga
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-84241D |
Beginn | Sa., 19.07.2025, 13:30 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | 19,60 € |
Teilnehmende | 5 - 10 |
Kursbeschreibung
Lerne dein Nervensystem kennen – Atmung, somatische Bewegungen und sanftes YogaDieser Workshop lädt Sie ein, Ihren "Inneren Schalter" kennenzulernen: den Nervus Vagus. Die Perspektive der Polyvagal-Theorie wird der Haupt Leitfaden sein.
Der Vagus Nerv oder Parasympathikus ist verantwortlich für die Steuerung vieler Aspekte des menschlichen Verhaltens: dieser Hirnnerv verbindet einige wichtige Organsysteme mit dem Gehirn und unterstützt somit die Weiterleitung von körpereigenen Signalen. Er ist – vereinfacht gesagt – für Erholung, Ruhe und Verdauung zuständig. Dagegen fördert sein Gegenspieler, der Sympathikus, unsere Leistungs- und Kampfbereitschaft. Wir werden gemeinsam unser Nervensystem erkunden und lernen, welche somatischen Techniken uns helfen können, um uns selbst zu regulieren. Sie werden einfache Übungen lernen, die Sie auch wunderbar in Ihren Alltag integrieren können - unter anderem: Atemübungen, Klopftechniken, Druckpunktmassage uvm.
Sie erwarten sanfte Bewegungen und Dehnungen, einige Yin-Yoga-Asanas und auch etwas Theorie-Input, um zu verstehen, wie der Vagus Nerv funktioniert. Im Yoga sind die Körperbewegungen in tiefer Verbindung mit dem Atem. Die Atmung ist die schnellste und effektivste Weise, unser autonomes Nervensystem in einen anderen Zustand zu bringen. Wir werden die verschiedenen Zustände kennen und verstehen lernen.
Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse notwendig, um teilzunehmen, der Workshop ist für alle gleichermaßen geeignet.
Den Zoom-Link erhalten Sie ca. 2 Tage vor dem Workshop.
Anmeldeschluss 17.07.2025.
vhs.online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
19.07.2025
Uhrzeit
13:30 - 16:30 Uhr
Ort
vhs.online
Kurse der Dozentin
25-84241D - Atmung, somatische Bewegungen und sanftes Yoga
25-84710D - Yin Yoga online
25-84760D - Faszien Flossing und ruhiges Yoga für die Lymphe - online
25-84730D - Yin und Faszien Yoga
25-84720D - Yin Yoga und TCM: Der Sommer - online
25-84750D - Erneuere dein Gewebe: THE FLOSS - ein innovatives Erholungstraining - online
25-84761D - Faszien Flossing und ruhiges Yoga für die Lymphe - online
25-84551D - Bildungsurlaub: Stress reduzieren und Balance im Leben mit Yoga finden
25-84741D - Somatisches Yoga - online
25-84236D - Yoga-Retreat - Eine Verschmelzung von Vinyasa und ruhigem Yin Yoga
25-84723D - Yin Yoga & Yoga Nidra: Eine Reise in die Tiefe der Entspannung
25-86650D - Pilates & Breath – Stärke und Ruhe von innen heraus
25-84751D - Erneuere dein Gewebe: THE FLOSS - ein innovatives Erholungstraining - online
25-84742D - Somatisches Yoga - online
25-84752D - Erneuere dein Gewebe: THE FLOSS - ein innovatives Erholungstraining - online
25-84552D - Bildungsurlaub: Stress reduzieren und Balance im Leben mit Yoga finden
25-84721D - Yin Yoga und TCM: Der Winter - online
26-84051D - Bildungsurlaub: Stress reduzieren und Balance im Leben mit Yoga finden
26-84052D - Bildungsurlaub: Stress reduzieren und Balance im Leben mit Yoga finden
26-84550D - Bildungsurlaub: Stress reduzieren und Balance im Leben mit Yoga finden
26-84551D - Bildungsurlaub: Stress reduzieren und Balance im Leben mit Yoga finden
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Flatrate! Alle Online-Vorträge Geschichte und Philosophie
- Datum: Mi. 01.01.2025 - Do. 31.07.2025
- Ort: vhs.online

Vortrag: Göbekli Tepe und die neolithische Gesellschaft - Online
- Datum: Mi. 29.10.2025
- Ort: vhs.online