Online Veranstaltungen
- Lernen in digitalen Räumen der VHS Dortmund
Mit unseren Online-Angeboten möchten wir für Sie das gemeinsame Lernen, in gewohnter Qualität, auch digital erlebbar machen.
Unsere Online-Angebote sind nur online buchbar.
Wir haben für Sie auch eine Auswahl nützlicher Links, Videos und Dateien zusammengestellt. Um sich besser zurecht finden zu können, haben wir die Links in verschiedene Kategorien unterteilt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern
Découvertes en France: les Hauts de France - Online
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-36205D |
Beginn | Fr., 09.05.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | 10,00 € |
Teilnehmende | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Entdecken Sie eine der überraschendsten Regionen Frankreichs:Der Norden (Hauts de France) ist ein Land der Traditionen, der Geschichte, der Erinnerung und des Genusses: von den Riesen, dem Karneval in Dünkirchen, den Estaminets, dem Museum Louvre-Lens oder dem Musée La Piscine in Roubaix, den Belfrieds oder dem UNESCO-Weltkulturerbe des Bergbaus mit den höchsten Kohlehalden Europas - die Hauts de France ist eine Region voller Überraschungen und Kontraste und bekannt für die menschliche Wärme ihrer Bewohner und ihren wohlbekannten Sinn für das Feiern und das Teilen !
Ihre Kursleiterin Nathalie Fortunato ist Französin und wird Ihnen im Gespräch mit Ihnen einige Schätze vorstellen und die Geheimnisse einer unbekannten Region Frankreichs lüften. Dieser Kurs in französischer Sprache richtet sich an Teilnehmende mit guten Französischkenntnissen (mindestens A2-Niveau).
vhs.online
Kurse der Dozentin

Internationale Gartenschau 2027 in Dortmund – Ein Spaziergang
- Datum: Do. 10.04.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Theater Dortmund: Blick hinter die Kulissen
- Datum: Do. 08.05.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Exkursion: Emscherquelle - naturkundlicher Spaziergang durch den Hixterwald *neu
- Datum: So. 27.04.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"