Online Veranstaltungen
- Lernen in digitalen Räumen der VHS Dortmund
Mit unseren Online-Angeboten möchten wir für Sie das gemeinsame Lernen, in gewohnter Qualität, auch digital erlebbar machen.
Unsere Online-Angebote sind nur online buchbar.
Wir haben für Sie auch eine Auswahl nützlicher Links, Videos und Dateien zusammengestellt. Um sich besser zurecht finden zu können, haben wir die Links in verschiedene Kategorien unterteilt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern
Exkursion: Schloss Augustusburg bei Brühl
fast ausgebucht
Kursnummer | 25-60109 |
Beginn | Sa., 19.07.2025, 09:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Entgelt | 45,00 € |
Teilnehmende | 20 - 30 |
Kursbeschreibung
Schloss Augustusburg bei Brühl zählt als Lieblingsresidenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August aus dem Hause Wittelsbach (1700 – 1761) zu den ersten bedeutenden Schöpfungen des Rokoko in Deutschland. Im Auftrag Clemens Augusts begann zunächst der westfälische Baumeister Johann Conrad Schlaun 1725 mit der Errichtung des Schlosses auf den Ruinen einer mittelalterlichen Wasserburg. Ab 1728 erhielt das Schloss unter dem kurbayerischen Hofbaumeister François de Cuvilliés seine Ausgestaltung als herausragende Residenz dieser Zeit. Bis zu seiner Vollendung 1768 wirkten hier namhafte Künstler von europäischem Ruf. Durch die Zusammenführung von Architektur, Plastik, Malerei und Gartenkunst entstand ein Gesamtkunstwerk des deutschen Rokoko von höchstem Rang, das 1984 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Nach einer Pause geht es weiter zum Jagdschloss Falkenlust, welches einen weiteren Höhepunkt des Rokoko darstellt.Die Fahrt findet in einem modernen Reisebus statt. Für Eintritte und Führungen fallen 17,00 an, die vor Ort eingesammelt werden.
Anmeldeschluss: 29.06.2025
Der Treffpunkt wird noch bekanntgegeben.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!

English for Seniors A2.2 - mit Vorkenntnissen
- Datum: Mo. 28.04.2025 - Mo. 30.06.2025
- Ort: VHS, Hansastraße 2-4

Englisch B1.3 - mit guten Vorkenntnissen
- Datum: Mo. 05.05.2025 - Mo. 30.06.2025
- Ort: VHS, Kampstraße 47