Online Veranstaltungen
- Lernen in digitalen Räumen der VHS Dortmund
Mit unseren Online-Angeboten möchten wir für Sie das gemeinsame Lernen, in gewohnter Qualität, auch digital erlebbar machen.
Unsere Online-Angebote sind nur online buchbar.
Wir haben für Sie auch eine Auswahl nützlicher Links, Videos und Dateien zusammengestellt. Um sich besser zurecht finden zu können, haben wir die Links in verschiedene Kategorien unterteilt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern
Wanderungen kompakt: Wanderungen in NRW Nr. 2
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-85460D |
Beginn | Sa., 10.05.2025, 11:15 - 15:45 Uhr |
Dauer | 4 Termine |
Kursort | Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung" |
Entgelt | 35,00 € |
Teilnehmende | 5 - 20 |
Kursbeschreibung
Alle Wanderungen dieser Serie befassen sich mit der Erkundung des Ruhrgebietes. Festes Schuhwerk, Verpflegung und Getränke sind mitzubringen. Angemessene Wanderpausen sind selbstverständlich vorgesehen. Alle 4 Wanderungen erfordern eine durchschnittliche Kondition.Hinweis: Die Wanderreihe umfasst 4 Wanderungen. Sie können die Reihe im Ganzen ermäßigt für 35,00 Euro unter der Kurs-Nr. 25-85460D buchen oder die jeweilige Wanderung für 10 Euro unter der entsprechend angegebenen Kurs-Nr. (25-85461D, 25-85462D, 25-85463D und 25-85464D). Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Die Kosten der An- und Abreise sind im Entgelt nicht enthalten. Treffpunkt: Siehe jeweilige Kursbeschreibung.
Übersicht der einzelnen Wanderungen:
Kurs-Nr. 25-85461D Wanderung: Hansestadt Soest & Gradierwerk Bad Sassendorf am 10.05.2025
Kurs-Nr. 25-85462D Wanderung: Entdeckerschleife am Neanderlandsteig am 15.06.2025
Kurs-Nr. 25-85463D Wanderung: Kleiner Wasserfall in Essen-Werden am 13.07.2025
Kurs-Nr. 25-85464D Wanderung: 3 Türme in Witten am 03.08.2025
Eine Fahrempfehlung mit der Deutschen Bahn erhalten Sie ein paar Tage vor der jeweiligen Wanderung per Mail.
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Kurse der Dozentin

Exkursion: Emscherquelle - naturkundlicher Spaziergang durch den Hixterwald
- Datum: Sa. 26.04.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"