Gesundheit, Ernährung, Bewegung

Kursdetails

Flatrate: Yoga im Sommer

Anmeldefrist erreicht

Kursnummer 25-84999D
Beginn Mo., 14.07.2025, - Uhr
Dauer
Kursort
Entgelt 65,00 €
Teilnehmende 1 - 18

Kursbeschreibung

Die Flatrate für Ihren flexiblen Sommer!

Mit dieser Flatrate fördern Sie Ihre Gesundheit wann, wo und wie oft Sie während den Sommerferien. Alles ist möglich - immer in der gleichen Gruppe oder jedes Mal in einem anderen Kurs.

Wie funktioniert die Flatrate?
Sie erwerben die Flatrate zum Preis von 65,00 Euro und können damit alle u. g. Veranstaltungen besuchen. Eine weitere Anmeldung pro Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Übersicht der Flatrate-Veranstaltungen:

Hatha Yoga im Westfalenpark
Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen erhalten Sie in dieser Kursstunde erste Einblicke der verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und den Umgang mit Stress. Die Kursstunde ist sowohl für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte bringen Sie eine Matte, bequeme Kleidung, Socken sowie ein Getränk mit. Treffpunkt: 18:00 Uhr: Westfalenpark, Eingang Florianstraße. Der Parkeintritt ist vor Ort zu bezahlen. Der Unterricht findet ab 18:15 Uhr bis 19.45 Uhr auf der Rosenwiese statt. Dozentin: Imke Pieniak, 1 x Montag, 21.07.25.

Yoga für den Rücken
Rücken Yoga ist eine wunderbare Methode den Rücken von Verspannungen und Blockaden zu lösen, Fehlhaltungen zu verbessern und somit Schmerzen entgegen zu wirken oder vorzubeugen. Der gesamte Körper und insbesondere der gesamte Rücken wird geschmeidiger, stärker und beweglicher. Sanfte verspannungslösende Asanas aber auch kraftvolle und stärkende Asanas sind Teil dieses Kurses, um die gesamte Wirbelsäule sowie Schultern und Nacken Bereich gesünder zu halten. Bitte bequeme Kleidung tragen. Materialien wie Matten usw. stehen vor Ort zur Verfügung. Dozentin: Imke Pieniak, Ort: VHS, Hansastraße 2–4, 6 x Dienstag, ab 15.07.25, 9.30–11.00 Uhr.

Yin Yoga
Yin Yoga basiert auf den Prinzipien von Yin und Yang aus der traditionellen chinesischen Medizin. Die Asanas werden im Yin Yoga länger gehalten, so werden insbesondere die Faszien erreicht und gedehnt, um tieferliegende Verspannungen und Verklebungen der Muskulatur und der Faszien aufzulösen. Yin Yoga ist der eher ruhig meditative Yogastil, alle Übungen finden hier überwiegend im sitzen und im liegen statt und die Haltungen unterscheiden sich etwas von den normalen Asanas aus dem Hatha Yoga. Im Yin Yoga werden auch die sogenannten Meridiane angeregt. Die Meridiane sind die Energiebahnen im Körper, durch die das Chi oder auch Prana genannt, fließt. Mit den Hilfsmittel, wie dem Bolsterkissen sowie Blöcken und Gurt, können Sie sanfter in den Stellungen verweilen. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken mitbringen. Dozentin: Imke Pieniak, Ort: VHS, Hansastraße 2–4, 6 x Mittwoch, ab 16.07.25, 18.15–19.45 Uhr.

Vinyasa Yoga im Westfalenpark
Vinyasa Yoga (Poweryoga) ist eine Modifikation aus dem traditionellen Yoga. Der im Westen entwickelte Yoga Stil konzentriert sich auf Körperkraft, Beweglichkeit, Balance und darauf den Geist zu trainieren. Durch Kombinationen von Asanas werden diese dynamisch ausgeführt und in Verbindung mit der richtigen Atmung, werden Körper und Geist trainiert. Vinyasa Yoga ist körperlich anspruchsvoll, aber für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Dennoch erlangt man auch im Vinyasa Yoga mentale Ruhe und innere Balance. Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Matte mitbringen. Treffpunkt: 18:00 Uhr: Westfalenpark, Eingang Florianstraße. Der Parkeintritt ist vor Ort zu bezahlen. Der Unterricht findet ab 18:15 Uhr bis 19.45 Uhr auf der Rosenwiese statt. Dozentin: Imke Pieniak, 1 x Montag, 04.08.25.

Yoga mit BOP im Westfalenpark
Kraftvolle Yoga Asanas, speziell für die Problemzonen des Körpers, kombiniert mit Fitnesselementen aus dem Bauch Beine Po Workout, ist eine tolle Methode den Körper zu straffen, stärken und dehnen, ohne die Prinzipien des Yogas zu vernachlässigen. Yoga BOP ist ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele. Sie lernen Achtsam mit Ihrem Körper umzugehen und ihn anzunehmen mit allen Gegebenheiten, mit Meditation und Ujjaii Atmung. Bitte bequeme Kleidung tragen sowie eine Matte und ein Getränk mitbringen. Treffpunkt: 18:00 Uhr: Westfalenpark, Eingang Florianstraße. Der Parkeintritt ist vor Ort zu bezahlen. Der Unterricht findet ab 18:15 Uhr bis 19.45 Uhr auf der Rosenwiese statt. Dozentin: Imke Pieniak, 1 x Montag, 18.08.25.

Vinyasa Yoga
Vinyasa Yoga (Poweryoga) ist eine Modifikation aus dem traditionellen Yoga. Der im Westen entwickelte Yoga Stil konzentriert sich auf Körperkraft, Beweglichkeit, Balance und darauf den Geist zu trainieren. Durch Kombinationen von Asanas werden diese dynamisch ausgeführt und in Verbindung mit der richtigen Atmung, werden Körper und Geist trainiert. Vinyasa Yoga ist körperlich anspruchsvoll, aber für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Dennoch erlangt man auch im Vinyasa Yoga mentale Ruhe und innere Balance. Bitte bequeme Kleidung tragen. Dozentin: Imke Pieniak, Ort: VHS, Hansastraße 2–4, 6 x Dienstag, ab 15.07.25, 11.15–12.45 Uhr.


Anmeldeschluss am 03.07.2025.

VHS, Hansastraße 2-4

Hansastr. 2 - 4
44137 Dortmund

Westfalenpark Eingang Florianstraße

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.07.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, Raum G227
Kurs
Datum
15.07.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, Raum G227
Kurs
Datum
16.07.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, Raum G227
Kurs
Datum
21.07.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:45 Uhr
Ort
Westfalenpark Eingang Florianstraße
Kurs
Datum
22.07.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, Raum G227
Kurs
Datum
22.07.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, Raum G227
Kurs
Datum
23.07.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, Raum G227
Kurs
Datum
29.07.2025
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, Raum G227
Kurs
Datum
29.07.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, Raum G227
Kurs
Datum
30.07.2025
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4, VHS Löwenhof, Raum G227
Kurs
Seite 1 von 3

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozierende verfügbar.


Kurs teilen:

>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse
Anmeldung möglich

Découvertes en France: les Hauts de France - Online

  • Datum: Fr. 24.10.2025
  • Ort: vhs.online
Anmeldung möglich

Parlons français B1

  • Datum: Di. 16.09.2025 - Di. 02.12.2025
  • Ort: Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36
Anmeldung möglich

Spanisch - Conversación básica: A hablar!

  • Datum: Mi. 10.09.2025 - Mi. 10.12.2025
  • Ort: VHS, Hansastraße 2-4
Anmeldung möglich

Niederländisch A1.3 - Hybrid

  • Datum: Mo. 08.09.2025 - Mo. 01.12.2025
  • Ort: VHS, Kampstraße 47