Kunst, Kultur, Kreativität

Leben Sie Ihre Kreativität aus! Unsere Angebote reichen nicht nur von Töpfer- zu Fotografiekursen, vom Zeichnen übers Malen bis hin zum Nähen. Auch Angebote zu Musik und Tanz laden Sie ein, Ihren persönlichen Ausdruck zu finden. In den Kursen, Vorträgen, Ausstellungsbesuchen und Studienreisen erfahren Sie Spannendes rund um das Thema Kreativität.

Kursdetails

Zeit, Zeitmessung und Zeitrechnung - Teil II online

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-52129
Beginn Sa., 10.06.2023, 14:45 - 16:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs.online
Entgelt entgeltfrei
Teilnehmende 5 - 50

Kursbeschreibung

Online-Vortrag. Online-Anmeldung unbedingt erforderlich!
Obwohl Zeit etwas so Grundsätzliches und Bestimmendes in unserem Dasein ist, sind viele Aspekte und Fragen zum Thema Zeit bis heute ungeklärt. Lang gehegte Grundannahmen von Unumkehrbarkeit und Konstanz des Vergehens von Zeit werden durch die moderne Physik in Frage gestellt oder widerlegt. Das Bestimmen, Messen und Rechnen mit Zeit ist jedoch schon seit den ersten Entwicklungen menschlicher Zivilisationen ein fester Bestandsteil unserer Kulturen. Im Laufe der kurzen Menschheitsgeschichte wurden viele verschiedene Methoden und Systeme erstellt, die sich je nach Zweck und Kulturkreis stark unterschieden. Von steinzeitlichen Mondkalendern über die Kalender der Maya, die bis heute genutzten religiös basierten Kalender, die Entwicklung von Uhren und die immer stärkere Zunahme der Bedeutung von Zeit in unserem Alltag, verrät die Art der Auseinandersetzung mit Zeit oft viel über die jeweilige Gesellschaft.

Kurs teilen: