Kursdetails
Kursdetails

Attentate - "Tyrannenmord" als Mittel der Politik?

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-52526
Beginn Sa., 25.11.2023, 13:00 - 15:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 20

Kursbeschreibung

Immer wieder haben Menschen versucht, durch die Ermordung von Staatenlenkern oder anderen prominenten Personen, den Lauf der Geschichte zu beeinflussen. Ungleiche Machtverteilung und der Vorwurf von Machtmissbrauch wurden und werden zur ethischen und sogar juristischen Rechtfertigung mancher Attentate als Tyrannenmorde gebraucht. Gerade in Krisenzeiten übt die Vorstellung, man könne Probleme oder Konflikte zusammen mit der Zielperson "aus der Welt schaffen", auch für Menschen eine Faszination aus, die Gewalt grundsätzlich ablehnen. Von ethischen Fragen abgesehen, wird oft übersehen, dass kaum ein Attentat in der Geschichte Ziele jenseits vom Tod der Zielperson erreichten.

Kurs teilen: