Bildungsurlaub: Koreanisch ohne Vorkenntnisse (A1.1)
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-42512D |
Beginn | Mo., 09.10.2023, 10:00 - 15:30 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | VHS, Hansastraße 2-4 |
Entgelt | 210,00 € |
Teilnehmende | 5 - 12 |
Downloads |
Schulungsunterlagen
|
Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die keine Vorkenntnisse in der koreanischen Sprache haben und beruflich oder privat in Korea zu tun haben, oder hier in Deutschland Kontakt zu Menschen aus Korea haben. Der Kurs ist auch für die Teilnehmer*innen geeignet, die eine Reise nach Korea planen.Ziel dieses Kurses ist es, einfache Grundlagen der Sprache und der Grammatik zu vermitteln.
Gesprächsthemen aus dem Alltag sollen den Teilnehmern helfen, einen praktisch nutzbaren, elementaren Wortschatz aufzubauen, um sich in einfachen Situationen zurechtzufinden. Sie erhalten eine Einführung in das koreanische Schriftsystem. Über die ersten sprachlichen Elemente hinaus sind landeskundliche und interkulturelle Aspekte in den Unterricht integriert, welche einen Einblick in Land, Leute und Kultur vermitteln und für kulturelle Besonderheiten sensibilisieren.
Der Kurs entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme an dem Kurs kann Bildungsurlaub beantragt werden. Die entsprechenden Anmelde- und Bestätigungsunterlagen werden Ihnen automatisch zugeschickt, nachdem Sie sich angemeldet haben. Die Veranstaltung kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
Die Lehrmaterialien werden von der Dozentin zur Verfügung gestellt.
VHS, Hansastraße 2-4
Hansastr. 2 - 444137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:30 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4,
VHS Löwenhof, S336
Datum
10.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:30 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4,
VHS Löwenhof, S336
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:30 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4,
VHS Löwenhof, S336
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:30 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4,
VHS Löwenhof, S336
Datum
13.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:30 Uhr
Ort
Hansastr. 2 - 4,
VHS Löwenhof, S336