Vogelbestimmung für Anfänger*innen (NABU)
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-55435 |
Beginn | Do., 30.10.2025, 17:45 - 19:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36 |
Entgelt | 8,00 € |
Teilnehmende | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Deine Vogelkenntnisse enden jenseits des drei Meter entfernten Rotkehlchens? Du findest die Vielzahl der analogen und digitalen Bestimmungshilfen völlig verwirrend? Vogelstimmen erfreuen Dich, aber Du hast keine Ahnung, von wem sie kommen? Du weißt nicht, wieviel Geld Du für ein Fernglas ausgeben sollst? - Wenn Du mindestens eine dieser Fragen mit „ja“ beantworten kannst, dann bist Du bei diesem unterhaltsamen Vortrag für Einsteiger*innen genau richtig.Dozent ist Dr. Kristof Hennies, 1. Vorsitzender NABU Dortmund.
Haus Rodenberg, Rodenbergstraße 36
Rodenbergstr. 3644287 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Rodenbergstr. 36,
Haus Rodenberg, Raum 02
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Gefahr oder Chance? Der Einfluss von Städten auf Wildbienen
- Datum: Do. 31.07.2025
- Ort: VHS, Kampstraße 47

Artenkenntnis-Pass I: Schmetterlinge – fliegende Juwelen & Vielfalt entdecken
- Datum: Fr. 15.08.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Saatgutgewinnung am Beispiel der Open Source Tomate Sunviva
- Datum: Fr. 29.08.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Vielfalt bewahren - wie geht das? Theorie & Praxis der Saatgutvermehrung
- Datum: Sa. 06.09.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"