Zeit, Zeitmessung und Zeitrechnung - Teil II online
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-52129 |
Beginn | Sa., 10.06.2023, 14:45 - 16:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | entgeltfrei |
Teilnehmende | 5 - 30 |
Kursbeschreibung
Online-Vortrag. Online-Anmeldung unbedingt erforderlich!Obwohl Zeit etwas so Grundsätzliches und Bestimmendes in unserem Dasein ist, sind viele Aspekte und Fragen zum Thema Zeit bis heute ungeklärt. Lang gehegte Grundannahmen von Unumkehrbarkeit und Konstanz des Vergehens von Zeit werden durch die moderne Physik in Frage gestellt oder widerlegt. Das Bestimmen, Messen und Rechnen mit Zeit ist jedoch schon seit den ersten Entwicklungen menschlicher Zivilisationen ein fester Bestandsteil unserer Kulturen. Im Laufe der kurzen Menschheitsgeschichte wurden viele verschiedene Methoden und Systeme erstellt, die sich je nach Zweck und Kulturkreis stark unterschieden. Von steinzeitlichen Mondkalendern über die Kalender der Maya, die bis heute genutzten religiös basierten Kalender, die Entwicklung von Uhren und die immer stärkere Zunahme der Bedeutung von Zeit in unserem Alltag, verrät die Art der Auseinandersetzung mit Zeit oft viel über die jeweilige Gesellschaft.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse des Dozenten
23-52011 - Das Ende der Weimarer Republik Online
23-52013 - Der Amerikanische Bürgerkrieg - Teil 1 Online
23-52015 - Der Amerikanische Bürgerkrieg - Teil 2 Online
23-52017 - Der Amerikanische Bürgerkrieg - Teil 3 Online
23-52019 - Die Bombardierung der Talsperren im Zweiten Weltkrieg Online
23-52021 - Fahnen und Flaggen Online
23-52129 - Zeit, Zeitmessung und Zeitrechnung - Teil II online
23-52023 - Geschichte der Zeitungen und Presse Online
23-52025 - Die Indianer der amerikanischen Nordwestküste Online
23-52027 - Ein Fass ohne Boden - Die Geschichte des Alkohols Online
23-52029 - Otto von Bismarck Online