Zeitmanagement im digitalen Arbeitsalltag
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-14311D |
Beginn | Sa., 11.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 55,20 € |
Teilnehmende | 5 - 12 |
Kursbeschreibung
Effizient arbeiten mit modernen ToolsIn einer zunehmend digitalen Arbeitswelt wird gutes Zeitmanagement noch wichtiger. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Zeit optimal nutzen, um effizient und produktiv zu arbeiten – egal ob im Büro oder im Homeoffice.
Sie lernen, wie Sie Ihre Arbeitszeit effektiv strukturieren und mit digitalen Tools wie Kalender-Apps, Aufgabenmanagern und Projektplanungstools Prioritäten setzen. Wir vermitteln Ihnen Techniken, um Ihre Aufgaben zu organisieren, Deadlines zu managen und produktiv zu bleiben. Außerdem wird behandelt, wie Sie sich von Ablenkungen befreien und fokussiert arbeiten können.
Nutzen Sie Ihre Zeit effizienter – melden Sie sich jetzt an und starten Sie in eine produktive Zukunft!
Bitte bringen Sie ein eigenes Endgerät (Laptop, Tablet) mit.
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße
Kurse des Dozenten
25-24257D - ChatGPT-Power-Kurs
25-24249D - ChatGPT und künstliche Intelligenz: von Neugier zur Anwendung - online
25-24247D - Bildungsurlaub: KI-Prompting für Organisationen
25-14311D - Zeitmanagement im digitalen Arbeitsalltag
25-14313D - Kommunikation im Homeoffice – Erfolgreich digital zusammenarbeiten
25-24255D - ChatGPT und künstliche Intelligenz: von Neugier zur Anwendung - online
25-14411D - Homeoffice & Hybrides Arbeiten – Erfolgreiche Arbeitsmodelle für die Zukunft
25-24259D - ChatGPT-Power-Kurs
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Was ist Komoot? Digitale Touren erstellen - Koop. mit dem ADFC
- Datum: Do. 21.08.2025
- Ort: VHS, Hansastraße 2-4

ChatGPT und künstliche Intelligenz: von Neugier zur Anwendung - online
- Datum: Mi. 10.09.2025
- Ort: vhs.online