Politik, Gesellschaft, Umwelt
Aktien, Anleihen, Fonds - Wertpapiere als Anlagealternative Teil 2
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-51572 |
Beginn | Do., 30.10.2025, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 8,00 € |
Teilnehmende | 1 - 40 |
Kursbeschreibung
Nach Vermittlung der Grundlagen in Teil I werden hier detaillierte Kenntnisse über Wertpapiere vermittelt und alternative Anlageformen vorgestellt. Wie funktioniert die Börse, wie kommt ein Kurs zustande, wie funktioniert das Handelssystem XETRA. Was ist ein Investmentfonds, was heißt ETF oder CFD, was sind Derivate? Worin unterscheidet sich ein Investment von einer Spekulation, wie wird das Risiko gemessen?Der Vortrag gibt Antworten auf all diese Fragen und stellt darüber hinaus systematisch die Möglichkeiten des Investierens in Wertpapiere vor, z. B. durch Nutzung des cost average Effektes, Wertpapiersparpläne oder unterschiedliche Investmentstile. Auf die bei Kleinanlegern immer beliebter werdenden Anlagen in ETF s wird eingegangen.
Referent ist Bernd Martin, ehem. Stellv. Filialleiter, der Deutschen Bundesbank, Filiale Dortmund
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:45 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, Raum E.09
Kurse des Dozenten
25-51570 - Aktien, Anleihen, Fonds - Wertpapiere als Anlagealternative Teil 1
25-51572 - Aktien, Anleihen, Fonds - Wertpapiere als Anlagealternative Teil 2
25-51574 - Die Welt der ETFs - Chancen und Risiken
25-51576 - Nachhaltige Finanzanlagen: Investieren für Mensch und Umwelt
25-51578 - Finanzielle Sicherheit im digitalen Zeitalter: Anlagenbetrug
25-51580 - Betrugsmethoden im Fokus: Erkennen, Verstehen, Abwehren
25-51582 - Bitcoin und Blockchain- Revolution oder riskante Spekulation?
25-51584 - Inflation und Zinsen: Einfluss auf persönliche Finanzen
25-51586 - Rente und Altersvorsorge in Zeiten leerer Staatskassen
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Künstliche Intelligenz verstehen und erleben – für Senior*innen
- Datum: Mi. 03.09.2025
- Ort: VHS, Kampstraße 47