Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Ausblick unbeständig: Planetenwetter
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-56214 |
Beginn | Fr., 05.05.2023, 17:45 - 19:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 8,00 € |
Teilnehmende | 1 - 30 |
Kursbeschreibung
April, April, der weiß nicht, was er will: Auf unserer Erde kann das Wetter ja schon ziemlich unberechenbar sein- aber wie sieht die Wettervorhersage auf anderen Planeten aus? Im heutigen Vortrag werfen wir einen Blick auf die ältesten Stürme des Sonnensystems, die schnellsten Winde und weit entfernte Planeten, auf denen es so ungemütlich wird, dass es sogar Metall regnen kann...VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.05.2023
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, E.09
Kurse der Dozentin
23-56200 - Astrophysikalische Phänome: Spaziergänge durch das elektromagnetische Spektrum
23-56212 - Richtig viel Durchblick: Röntgenstrahlung im Universum
23-56214 - Ausblick unbeständig: Planetenwetter
23-56216 - Der Todesschrei der Materie: Gammastrahlungsquellen
23-56218 - Strahlen, glänzen, leuchten: der Ursprung der schweren Elemente