Politik, Gesellschaft, Umwelt
Besuch der nachhaltigen Pilzzucht Blue Gills in Dortmund
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-55382 |
Beginn | Do., 04.12.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung" |
Entgelt | entgeltfrei |
Teilnehmende | 5 - 15 |
Kursbeschreibung
Tauche ein in die faszinierende Welt der nachhaltigen Edelpilzzucht und entdecke, wie urbane Lebensmittelproduktion mitten in Dortmund gelingt. Blue Gills, ein innovatives Start-up, hat sich auf die ressourcenschonende Zucht von Shiitake, Austernseitlingen und weiteren Edelpilzen spezialisiert – direkt vor Ort, ohne lange Lieferwege und mit einem klaren Fokus auf Kreislaufwirtschaft.In den historischen Hallen der ehemaligen Kokerei Hansa verwandelt Blue Gills industrielle Brachflächen in produktive, grüne Räume. Durch die Nutzung landwirtschaftlicher Nebenprodukte als Substrat und die Weiterverwendung der Ernteabfälle als Dünger entsteht ein geschlossener, zirkulärer Kreislauf, der Lebensmittelverschwendung reduziert und natürliche Ressourcen schont.
Während des Besuchs werden spannende Einblicke in moderne Anbaumethoden, die zugrundeliegende Philosophie und die Bedeutung regionaler Lebensmittelproduktion für Umwelt und Gesellschaft geboten. Es wird deutlich, wie Technologie, Forschung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, um hochwertige, frische Pilze direkt aus Dortmund bereitzustellen. Interessierte sind herzlich wollkommen!
Treffpunkt: Kokerei Hansa, Parkplatz an der Emscherallee 11, 44369 Dortmund
- Kosten: Spenden auf Selbsteinschätzungsbasis erwünscht -
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.12.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Kurse des Dozenten
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Windows 10 und 11 sicher nutzen – kompakter Kurs für Einsteiger*innen
- Datum: Mo. 20.10.2025 - Di. 21.10.2025
- Ort: VHS, Hansastraße 2-4