Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Besuch des Hoesch-Museums in Dortmund
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-50301 |
Beginn | Do., 01.06.2023, 14:00 - 16:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Entgelt | 8,00 € |
Teilnehmende | 5 - 20 |
Kursbeschreibung
Exponate aus 160 Jahren Stahlgeschichte in DortmundDas Hoesch-Museum ist aus der vertrauensvollen Zusammenarbeit von ehemaligen "Hoeschianern", dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte, der Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv und großzügigen Sponsoren entstanden. Alle Beteiligten einte das Bewusstsein für die enorme Bedeutung, die die Stahlindustrie für das Ruhrgebiet im Allgemeinen und Hoesch und seine assoziierten Unternehmen für den Ballungsraum Dortmund im Besonderen spielten. Großstädte wuchsen im Schatten der Hochöfen, verbanden Tausende einzelner Lebensgeschichten zu einer gemeinsamen Identität und machten das Ruhrgebiet zu einer der wichtigsten Industrieregionen Europas. Das Hoesch-Museum möchte die Erinnerung an eineinhalb Jahrhunderte Stahlindustrie in Dortmund erhalten, den Strukturwandel im lebendigen Dialog begleiten und nicht zuletzt dokumentieren, wie hoch der Stellenwert dieser High-Tech-Branche nach wie vor ist.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Hoesch-Museum, Eberhardstr. 12, 44145 Dortmund, Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U 44 bis Haltestelle Westfalenhütte.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit Arbeit und Leben NRW.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse des Dozenten
23-60503 - Exkursion: Romantisches Deutschland: Schloss Marienburg
23-60107 - Künstler und ihre Häuser: Sir John Soanes Sammelleidenschaft
23-60601 - Normandie - Kunst, Kultur, Natur - Doppelzimmeranmeldung
23-60603 - Normandie - Kultur und Natur pur! Einzelzimmeranmeldung
23-60109 - Künstler und ihre Häuser: Karl Junker im Wahn
23-60511 - Exkursion: Unternehmer und ihre Häuser
23-50301 - Besuch des Hoesch-Museums in Dortmund
23-60955 - Florenz - Wiege der Renaissance Doppelzimmeranmeldung
23-60956 - Florenz - Wiege der Renaissance Einzelzimmeranmeldung