Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Energetische Gebäudesanierung Schritt für Schritt- Hybrid

Kurs abgeschlossen

Kursnummer 23-51135
Beginn Do., 23.03.2023, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 0,00 €
Teilnehmende 5 - 41

Kursbeschreibung

Der Vortrag erläutert den breiten Themenkomplex der energetischen Gebäudesanierung mit Blick auf die Dämmung unterschiedlicher Bauteile, den Ablauf der Sanierung und die Wirtschaftlichkeit.
Durch die Dämmung der Wände, des Dachs und anderer Bauteile kann der Verlust von Wärme in alten Häusern deutlich reduziert werden und damit das Haus an Wertsteigerung gewinnen. Sie erfahren im Vortrag Wissenswertes über die für eine Sanierung relevanten Bauteile, die anfallenden Kosten und die Möglichkeiten der Förderung. In dieser Veranstaltung können Sie sich entscheiden, ob Sie in Präsenzform in der VHS teilnehmen oder ob Sie sich online dazuschalten. Der Link wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginn übersandt.
In Kooperation: dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz der Stadt Dortmund.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kampstraße 47, VHS Kampstraße, 1.14

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.


Kurs teilen: