Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Foto Fahrradtour- Erzbahntrasse
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-55310 |
Beginn | Do., 07.09.2023, 10:00 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung" |
Entgelt | 69,00 € |
Teilnehmende | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Der etwas andere Fotokurs in Dortmund! Wer gerne Fahrrad fährt, gerne fotografiert und die Natur liebt, wird sich über dieses Angebot freuen! Die Teilnehmenden starten zu einer ca. 45 km langen Tour an der Bochumer Jahrhunderthalle. Unterwegs werden sie an ihrer eigenen Kamera geschult, unabhängig von Marke und Modell. Geeignet sind Modelle wie Bridge, Spiegelreflex, Systemkameras oder auch leistungsfähige Kompaktkameras. An verschiedenen Fotopunkten der Tour werden von dem Fotografen Gunter Nocke, am Beispiel von Architektur, Natur und Landschaftsfotografie, Grundlagen erfolgreicher Fotografie vermittelt. Die Strecke verläuft mit einigen Fotostopps über die Erzbahntrasse in Richtung Nordsternpark. Von dort geht es weiter zur Zeche Zollverein, wo wir einen ausgiebigen Fotostopp machen und die Mittagspause verbringen. Zurück geht es dann wieder über die Erzbahntrasse zum Ausgangspunkt am Jahrhunderthaus.Auf der Tour begleitet Sie Werner Sander, vom ADFC ausgebildeter Radtourenleiter.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Bochum, Jahrhunderthaus, Ende gegen 17:00 Uhr nach ca. 40 km
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.09.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"