Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Hauptbahnhof Dortmund - Der Umbau
Anmeldung auf Warteliste
Kursnummer | 23-51207 |
Beginn | Di., 06.06.2023, 16:00 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung" |
Entgelt | 10,00 € |
Teilnehmende | 10 - 14 |
Kursbeschreibung
Mit täglich rund 130.000 Reisenden und Besucher*innen gehört der Dortmunder Hauptbahnhof zu den wichtigsten Fernverkehrsbahnhöfen Deutschlands. Durch das zweimalige Scheitern eines Neubaus entstand hier allerdings ein erhebliches Investitionsdefizit. Nachdem 2009 bis 2011 die Empfangshalle renoviert wurde, startete im Frühjahr 2017 endlich der aufwändige Umbau des Personentunnels und der Bahnsteige. Über die umfangreichen und voraussichtlich bis 2024 dauernden Arbeiten bei laufendem Betrieb können wir uns bei diesem Rundgang informieren. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen.Treffpunkt: Hbf Dortmund, vor der DB-Information in der Bahnhofshalle
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.06.2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"