Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Hundewunsch- Bedürfnisse, Verantwortung, Pflichten
Kurs abgeschlossen
Kursnummer | 23-51114 |
Beginn | Mi., 27.09.2023, 17:45 - 19:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 8,00 € |
Teilnehmende | 5 - 16 |
Kursbeschreibung
Ein Hund soll bei Ihnen einziehen und Sie möchten alles richtig machen? Wir schauen uns in diesem Vortrag gemeinsam an, was für das glückliche Zusammenleben mit Hund notwendig ist: Welche Bedürfnisse haben Hunde? Was ist in Bezug auf die Hunderassewahl zu beachten? Welche Vorgaben sind zu beachten? Worauf kommt es bei einer Hundeschule an und wie finde ich die passende für mich?Zudem werfen wir auch einen kurzen Blick auf das Thema Hund und Kind in Bezug auf Sicherheit sowie Vereinbarkeit von Job und Hund (Bürohunde, Alleine-Bleiben).
Die Referentin ist ausgebildete Hundetrainerin, -verhaltensberaterin und Coach für Menschen mit Hund in Dortmund/Schwerte und Umgebung berät Sie hierzu gerne. (geprüftes Mitglied im Internationalen Verband für Hundetrainer und -unternehmer e.V. und Mitglied des Netzwerk SprichHund).
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.09.2023
Uhrzeit
17:45 - 19:15 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 1.14