Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Kommunismus - Teil 2 online

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-52540
Beginn Fr., 29.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs.online
Entgelt entgeltfrei
Teilnehmende 5 - 50

Kursbeschreibung

Online-Vortrag. Online-Anmeldung unbedingt erforderlich!
Durch die Folgen des 1. Weltkrieges bot sich erstmals die Möglichkeit, kommunistische Theorien des 19. Jahrhunderts in die Praxis umzusetzen. Schnell zeigte sich jedoch, dass real existierende kommunistische Regime ihren freiheitlichen Ansprüchen nicht gerecht wurden. Vielmehr wurden sie selbst zu totalitären Unterdrückungssysteme. Das Scheitern kommunistischer Regime im späten 20. Jahrhundert beendete jedoch nicht die Konflikte, die den kommunistischen Ideen zu Grunde lagen. Vor dem Hintergrund wachsender gesellschaftlicher Spaltung, mit ihren sozialen und ökologischen Folgen, bleiben viele der Fragen aktuell, denen sich schon die Vordenker des Kommunismus und ihre Gegner stellen mussten.

Kurs teilen: