Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Resilienz für Körper und Geist - am Arbeitsplatz und Zuhause

Anmeldung möglich

Kursnummer 23-50414
Beginn Sa., 18.11.2023, 10:00 - 15:00 Uhr
Dauer 2 Termine
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 45,80 €
Teilnehmende 10 - 10

Kursbeschreibung

Agilität und Flexibilität sind zwei der in der heutigen Zeit von uns geforderten Attribute. Um diese zu erfüllen und sie dennoch mit unseren eigenen Bedürfnissen in Einklang zu bringen, benötigen wir geistige und körperliche Grundpfeiler. Psychische Widerstandskraft, also Resilienz, und ein gesunder Körper helfen uns dabei den ganz normalen Alltagswahnsinn privat und in der Arbeitswelt zu bewältigen. In diesem Kurs geht es darum, Strategien zu erlernen, um auch stürmischere Zeiten ruhig und gefasst zu managen. Durch das Trainieren der resilienten Grundhaltung und durch begleitende Yoga-Übungen (bei Wunsch auch Meditationen), erhalten wir dazu das benötigte Rüstzeug.
Für die Yoga-Sequenzen bringen Sie bitte eine Matte und eine Decke mit und kleiden sich sportlich/bequem. Vorerfahrungen im Yoga sind keine Voraussetzungen.

Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit Arbeit und Leben Düsseldorf und soll die Teilhabe am Arbeitsleben fördern. Das Wochenendseminar findet im Hotel Mönter-Meyer in Bad Laer, Winkelsettener Ring 7, 49196 Bad Laer, statt. Die Anreise erfolgt privat. Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern. Je nach Verfügbarkeit kann vor Ort - gegen Aufpreis - ein Einzelzimmer gebucht werden. Im Entgelt in Höhe von 45,80 Euro sind Abendessen, Übernachtung, Frühstück und Mittagessen enthalten. Getränke sind nicht im Entgelt enthalten.

Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Datum
19.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Kurs teilen: