Politik, Gesellschaft, Umwelt
Wanderung: Vom Mengeder Markt zum Fredenbaumpark
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-55323 |
Beginn | Sa., 26.07.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung" |
Entgelt | 11,50 € |
Teilnehmende | 5 - 35 |
Kursbeschreibung
Vom Treffpunkt aus wandern wir über das Gelände der ehemaligen Zeche Adolf von Hansemann über die Bergarbeitersiedlung „Alte Kolonie“ und die Emscher in Richtung Fredenbaumpark. Wir sprechen hier über die Umnutzung ehemaliger Bergbauflächen, altes und neues Wohnen in Mengede und wir werfen eine Blick auf die ehemalige Kokerei Hansa. Der stadt- und industriegeschichtlich bedeutsame Fredenbaumpark bildet dann den Abschluss der Veranstaltung. Die Wanderung geht über etwa 13 km, die Strecke ist ohne große Höhenunterschiede und einfach zu bewältigen.Treffpunkt: Markt Mengede (X13, U 470, Regionalzuge und S Bahn zum Bahnhof Mengede) Ende der Veranstaltung im Fredenbaumpark, von dort U 41 in Richtung HBF/Innenstadt
Wanderreihe: „Grenzwertig“ mit Dr. Grote (Landschaftsökologe und ehem. Leiter des Umweltamtes)
Im Jahr 2025 werden insgesamt acht Wanderveranstaltungen im Programmbereich Umwelt angeboten.
Am Ende dieser Veranstaltungen wurde das Stadtgebiet Dortmund etwa einmal umrundet. In diesen Veranstaltungen wird über die Bedeutung von Grenzräumen zwischen Gemeinden und Städten informiert. Diese Grenzräume besitzen größtenteils eine hohe ökologische Wertigkeit, werden jedoch auch häufig in der Stadtplanung für Infrastrukturmaßnahmen wie den Autobahnbau und Leitungstrassen genutzt. Zudem taucht seit Jahren der Begriff der grenzüberschreitenden Gewerbegebietsplanung auf.
Über die Zielkonflikte und Chancen in diesen Grenzräumen wird während der Wanderungen diskutiert. Die Wanderungen haben eine Länge von circa 10 bis 13 km und sind maximal mittelschwer. Die üblichen Vorkehrungen für solche Wanderungen sind zu beachten: ein ausreichender Wasservorrat und Verpflegung, angemessenes Schuhwerk, Sonnen- und Wetterschutz und Kleidung sowie gute Laune.
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
26.07.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Kurse des Dozenten
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Wanderung: Vom Grävingholz zum Mengeder Markt
- Datum: Sa. 19.07.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Wanderung: Von Dortmund Nette nach Eichlinghofen
- Datum: Sa. 09.08.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Wanderung: Von Dortmund Oespel nach Witten Annen
- Datum: Sa. 16.08.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Wanderung: Kleiner Wasserfall in Essen-Werden
- Datum: So. 13.07.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"