Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Was ist Hörtraining?

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-54580D
Beginn Sa., 30.11.2024, 10:00 - 11:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs.online
Entgelt 8,00 €
Teilnehmende 5 - 10

Kursbeschreibung

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Hörfähigkeit mit einfachen Übungen stärken können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Hörprobleme entstehen und was Sie tun können, wenn sich Ihr Hörvermögen bereits reduziert hat.
Es ist auch interessant, die Ursachen im Leben zu erkennen und ggfs. zu ändern, die zu einer Hörveränderung geführt haben. Hierbei werden Ihnen die Zusammenhänge zwischen Veränderungen des Hörens durch unterschiedlichste Ursachen und deren Verarbeitung im Gehirn erklärt. Der Workshop eignet sich für alle Menschen mit verändertem Hörvermögen, für Menschen, die bereits ein Hörgerät tragen, Menschen mit Tinnitus, Hörsturz sowie für Menschen, die sehr geräuschempfindlich sind und sich durch Geräusche stark gestresst fühlen.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Kurs teilen: