Sprachen und Kulturen der Welt
Napoleon Bonaparte - online
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-52031 |
Beginn | Fr., 06.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | 8,00 € |
Teilnehmende | 5 - 50 |
Kursbeschreibung
Online-Vortrag. Online-Anmeldung unbedingt erforderlich!Anmeldeschluss: 05.06.2025
Ein Wegbereiter gesellschaftlichen Fortschritts, ein größenwahnsinniger Machtmensch, ein kometenhafter Aufsteiger, ein Diktator dessen Machtgier Millionen von Menschen das Leben kostete... dies sind nur einige der zahllosen und zuweilen widersprüchlichen Facetten Napoleon Bonapartes. In diesem Vortrag wird ein Überblick über das Leben des Korsen gegeben werden, der wie wenige andere Europa in der Neuzeit seinen Stempel aufgedrückt hat.
vhs.online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs.online
Kurse des Dozenten
25-52023 - Römische Mythologie - online
25-52025 - Kardinal de Richelieu - online
25-52027 - Elisabeth I. - Teil I. - online
25-52029 - Elisabeth I. - Teil II - online
25-52077 - Napoleon in Ägypten
25-52031 - Napoleon Bonaparte - online
25-52033 - Die Schlacht bei Waterloo - online
25-52035 - Die Geschichte der Demokratie - online
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

English B2 - Conversation - Expand your Vocabulary
- Datum: Di. 21.01.2025 - Di. 01.04.2025
- Ort: VHS, Hansastraße 2-4

English B2 - Conversation - Expand your Vocabulary
- Datum: Di. 29.04.2025 - Di. 01.07.2025
- Ort: VHS, Hansastraße 2-4

Das Angebot der VHS Dortmund umfasst mehr als 30 Fremdsprachen, die in verschiedenen Kursformaten durchgeführt werden. Spezielle Angebote mit kulturellen, landeskundlichen oder berufsbezogenen Schwerpunkten runden das Angebot ab. Damit Sie den Kurs finden, der Ihren Kenntnissen entspricht, empfehlen wir Ihnen die folgenden Einstufungstests HIER
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in unserem Sprachenangebot!
Eine Übersicht der Beratungsmöglickeiten finden Sie hier
Einen Online-Test zur Einschätzung der eigenen Kenntnisse finden Sie hier: