Vorträge
3D-Gestaltung in Blender - Thema Einführung und Modellierung
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-29159D |
Beginn | Sa., 17.05.2025, 10:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | 25,20 € |
Teilnehmende | 4 - 8 |
Kursbeschreibung
Diese Kurs richtet sich an Beginner*innen und Anwender*innen mit geringen Kenntnissen mit Blender.Sie lernen:
Überblick:
Vorstellung der Benutzeroberfläche und der grundlegenden Navigation. Installation: Anleitung zur Installation von Blender auf verschiedenen Betriebssystemen.
Benutzeroberfläche und Navigation
Fenster und Bereiche:
Erklärung der verschiedenen Fenster und Bereiche in Blender (3D-Ansicht, Outliner, Eigenschaften, etc.). Navigation: Grundlegende Navigationstechniken wie Zoomen, Verschieben und Drehen der Ansicht.
Grundlagen der 3D-Modellierung:
Primitive Objekte: Erstellen und Bearbeiten von primitiven Objekten wie Würfel, Kugel, Zylinder usw. Edit-Modus: Einführung in den Edit-Modus und die grundlegenden Bearbeitungswerkzeuge (Verschieben, Skalieren, Drehen, Extrudieren). Modifier: Verwendung von Modifiern zur nicht-destruktiven Bearbeitung von Objekten (z.B. Subdivision Surface, Mirror).
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.06.2025
Uhrzeit
15:45 - 18:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße, 1.11 vhs.DigitalLabor
Kurse des Dozenten
25-29190D - Künstliche Intelligenz verstehen und erleben – für Senior*innen
25-29173D - 3D-Druck: Spielfiguren für Tabletops und Brettspiele
25-29229D - DigitalDienstag: Entdecke das vhs.DigitalLabor!
25-29100D - Deinen eigenen Osterschmuck im 3D-Druck gestalten – Eltern-Kind-Workshop
25-29193 - KI Trends und Neuerungen April
25-29153D - Aufbaukurs zur KI-Bildgenerierung – Kreative Bildgestaltung für Fortgeschrittene
25-29231D - DigitalDienstag: Entdecke das vhs.DigitalLabor!
25-29009D - DigitalDienstag: Entdecke das vhs.DigitalLabor!
25-29145D - Virtual Reality: Shapes
25-29134 - KI für Eltern - Was hilft bei Hausaufgaben und Lernen?
25-29185D - Coding deluxe: Oxocard – Einstieg in die Welt der Mikrocontroller
25-29235D - DigitalDienstag: Entdecke das vhs.DigitalLabor!
25-29159D - 3D-Gestaltung in Blender - Thema Einführung und Modellierung
25-29194 - KI Trends und Neuerungen Mai
25-29237D - DigitalDienstag: Entdecke das vhs.DigitalLabor!
25-29149D - Virtual Reality: malen und gestalten
25-29239D - DigitalDienstag: Entdecke das vhs.DigitalLabor!
25-29011D - Minigolf im VR
25-29240D - DigitalDienstag: Entdecke das vhs.DigitalLabor!
25-29135 - KI für Eltern - Was hilft bei Hausaufgaben und Lernen?
25-29195 - KI Trends und Neuerungen Juni
25-29183D - Coding deluxe: Baue deinen eigenen LEGO-Roboter
25-29241D - DigitalDienstag: Entdecke das vhs.DigitalLabor!
25-29175D - 3D-Druck: Schaffen Sie Ihr eigenes Handycase
25-DT02 - KI-Unterstützung bei Hausaufgaben – Praktische Anwendung für Eltern
25-29165D - KI Spotlight: Entdecken Sie die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
25-29245D - DigitalDienstag: Entdecke das vhs.DigitalLabor!
25-29155D - Virtual Reality: 8th Wall – Virtuelle Welten selber bauen
25-29247D - DigitalDienstag: Entdecke das vhs.DigitalLabor!
Keine empfohlenen Kurse vorhanden
Die VHS bietet das ganze Jahr über Einzelveranstaltungen und Vorträge an. Einige Veranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden, alle anderen bedürfen der Anmeldung. Bitte informieren Sie sich bei den einzelnen Veranstaltungen.