Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Bildungsurlaub: Verantwortungsvoll leben am Beispiel der Permakultur
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-55004D |
Beginn | Mo., 23.10.2023, 09:30 - 16:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 44149 Dortmund |
Entgelt | 215,00 € |
Teilnehmende | 5 - 16 |
Downloads |
Seminarunterlagen "Verantwortungsvoll leben am Beispiel der Permakultur"
|
Kursbeschreibung
Dieser Bildungsurlaub vermittelt anhand von Filmen, Vorträgen und praktischen Übungen die ethischen Grundlagen der Permakultur. Die Dozentin reflektiert die Haltung, die hinter der Permakultur steckt, präsentiert Wege zum nachhaltigen Umgang mit verschiedenen Ressourcen (Wasser, Boden und Abfälle) und zeigt die Anwendungsmöglichkeiten der Permakultur in den unterschiedlichen Lebensbereichen, die betroffen sind. Teilnehmende lernen den Permakulturpark aktiv kennen, erhalten Ideen zur Müllreduzierung und zum Thema Upcycling. Außerdem setzen sie sich mit Resilienz und Selbstfürsorge und einem achtsamen Umgang mit sich und der Umwelt auseinander.Diese Veranstaltung richtet sich an alle Neugierigen und ökologisch Interessierten, die mehr über den Begriff der Permakultur erfahren wollen.
Sie findet im Creativzentrum sowie auf dem Gelände des Permakulturparks in Dortmund Barop statt.
In Kooperation: Förderverein Permakultur Dortmund e.V.
Der Kurs entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme an dem Kurs kann Bildungsurlaub beantragt werden. Eine Anmeldebestätigung mit Programmablauf für den Arbeitgeber wird nach Anmeldung zugeschickt.
Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 44149 Dortmund
Oberbank 144149 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 22
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 22
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 22
Datum
26.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 22
Datum
27.10.2023
Uhrzeit
09:30 - 16:00 Uhr
Ort
Oberbank 1,
Creativzentrum, Haus 1, Raum 22