Politik, Gesellschaft, Ökologie

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage
Die Bombardierung der Talsperren im Zweiten Weltkrieg Online
Anmeldung möglich
Kursnummer | 23-52019 |
Beginn | Fr., 12.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs.online |
Entgelt | entgeltfrei |
Teilnehmende | 5 - 50 |
Kursbeschreibung
Online-Vortrag! Online-Anmeldung unbedingt erforderlich!Unter dem Codenamen Operation Chastise griffen Bomber der Royal Air Force im Mai 1943 eine Reihe von Talsperren in Deutschland an und zerstörten die Möhne- und Edertalsperre. Der Angriff war mit großem Aufwand und der Entwicklung der Rollbombe zur Zerstörung der Dämme vorbereitet worden. Trotz der erheblichen Zerstörungen und Opferzahlen blieben die Auswirkungen auf die Industrie im Ruhrgebiet hinter den alliierten Erwartungen zurück. Propagandistisch wurde der Angriff der "Dambuster" jedoch intensiv genutzt und hat, aufwändig verfilmt, auch in der britischen Erinnerung an den 2. Weltkrieg einen festen Platz.
vhs.online
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
vhs.online
Kurse des Dozenten
23-52013 - Der Amerikanische Bürgerkrieg - Teil 1 Online
23-52015 - Der Amerikanische Bürgerkrieg - Teil 2 Online
23-52017 - Der Amerikanische Bürgerkrieg - Teil 3 Online
23-52019 - Die Bombardierung der Talsperren im Zweiten Weltkrieg Online
23-52021 - Fahnen und Flaggen Online
23-52129 - Zeit, Zeitmessung und Zeitrechnung - Teil II online
23-52023 - Geschichte der Zeitungen und Presse Online
23-52025 - Die Indianer der amerikanischen Nordwestküste Online
23-52027 - Ein Fass ohne Boden - Die Geschichte des Alkohols Online
23-52029 - Otto von Bismarck Online