Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

Die neuen Stadtbahnen und der Betriebshof Dorstfeld

Anmeldung auf Warteliste

Kursnummer 24-51544
Beginn Do., 14.11.2024, 15:30 - 17:45 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Entgelt 10,00 €
Teilnehmende 10 - 12

Kursbeschreibung

Dortmund bietet einen leistungsstarken ÖPNV. 1990 fuhren rund 80 Millionen Fahrgäste mit Bussen und Bahnen der Dortmunder Stadtwerke DSW21, heute sind es rund 130 Millionen pro Jahr. Dabei bildet die Stadtbahn mit acht Linien quasi das Rückgrat. Jährlich legen die Fahrzeuge rund 6,6 Millionen Kilometer im Fahrgastbetrieb zurück. Wie die Stadtbahnen im zentralen Betriebshof Dorstfeld gewartet werden, um diese Leistung erbringen zu können, werden wir bei einem Rundgang erfahren. Dabei können wir uns auch über das B-Wagen-Projekt, eine der größten Investitionen in der Geschichte von DSW21 informieren: 26 neue und 64 bereits vorhandenen Hochflurstadtbahnen, die in den nächsten Jahren völlig entkernt und baugleich modernisiert werden.
Wichtig: Bitte festes Schuhwerk und ggf. wetterfeste Kleidung tragen.
Treffpunkt: Betriebshof Dorstfeld (beim Pförtner), Dorstfelder Hellweg 73, 44149 Dortmund-Dorstfeld

Kurs teilen: