Politik, Gesellschaft, Umwelt

Die Veranstaltungen widmen sich gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Themen und gehen der Frage nach, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Alltagsfragen und „Weltfragen“ rund um den Klimawandel, Demokratie etc. werden miteinander verbunden, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ziel ist es, zur aktiven Bürgerschaft und Partizipation beizutrage

Kursdetails

GEG und Fördermitteldschungel fürs Eigenheim - Hybrid

Anmeldung möglich

Kursnummer 24-55466
Beginn Mi., 09.10.2024, 17:45 - 19:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort VHS, Kampstraße 47
Entgelt 0,00 €
Teilnehmende 5 - 28

Kursbeschreibung

Eigenheimbesitzer*innen erhalten in diesem Vortrag Informationen über die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und die vielfältigen Förderprogramme. Es werden förderfähige Maßnahmen und praktische Tipps zur Umsetzung präsentiert. Zudem wird erläutert, wie Eigenheimbesitzer*innen von den staatlichen Unterstützungen profitieren können. Der Vortrag beleuchtet auch die langfristigen Vorteile energetischer Maßnahmen für das Eigenheim.

Der Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe, die die VHS in Kooperation mit dem dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz rund um die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz veranstaltet. Interessierte können sich kostenfrei anmelden. Dabei haben Sie die Wahl den Vortrag in den Räumen der VHS in der Kampstraße 47 zu besuchen oder sich bequem digital von zu Hause zuzuschalten. Der Link wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginn übersandt.
Das dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz ist das Beratungszentrum des Umweltamtes für Fragen rund um Gebäudemodernisierung, zukunftsweisende Neubauten und Nutzung Erneuerbarer Energien.

Kurs teilen: