Politik, Gesellschaft, Umwelt
Tierfreunde-Pass II: Kleintiere, große Verantwortung – Artgerechte Haltung?!
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-55453 |
Beginn | Di., 16.09.2025, 17:30 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Kampstraße 47 |
Entgelt | entgeltfrei |
Teilnehmende | 5 - 20 |
Kursbeschreibung
Kleintiere, große Verantwortung – Artgerechte Haltung von HeimtierenSie gelten als ideale Einsteiger-Tiere, besondere für Kinder. Doch Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Co. sind anspruchsvoller als ihr Ruf! Erfahren Sie, wie eine wirklich artgerechte Haltung aussieht, welche Fehler häufig gemacht werden und was Ihre kleinen Mitbewohner wirklich brauchen, um gesund und glücklich zu leben.
Im Anschluss an den Vortrag findet eine offene Fragerunde statt.
Nach dem vollständigen Besuch aller vier “Tierfreunde- Module” I bis IV erhalten Sie den „Tierfreunde-Pass“ der VHS Dortmund.
Natürlich können die Vorträge auch einzeln besucht werden!
Die promovierte Tierärztin und ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte der Stadt Dortmund, Frau Dr. Katharina Kalka, ist seit 2023 im Amt.
VHS, Kampstraße 47
Kampstraße 4744137 Dortmund
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.09.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Kampstraße 47,
VHS Kampstraße
Kurse der Dozentin
25-55452 - Tierfreunde-Pass I: Tierisch gute Entscheidung – Welches Haustier passt zu mir?
25-55453 - Tierfreunde-Pass II: Kleintiere, große Verantwortung – Artgerechte Haltung?!
25-55454 - Tierfreunde-Pass III: Katze gut, alles gut? - Mythen & Fakten zur Katzenhaltung!
25-55455 - Tierfreunde-Pass IV: Vogelzwitschern mit Verantwortung – Basics der Vogelhaltung
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Bienenprodukte und ein erster Einblick in die Welt der Imkerei
- Datum: Mi. 10.09.2025
- Ort: Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1 44149 Dortmund

Tierfreunde-Pass I: Tierisch gute Entscheidung – Welches Haustier passt zu mir?
- Datum: Di. 02.09.2025
- Ort: VHS, Kampstraße 47

Dein eigener Traumfänger - Entdeckertour für Naturforscher*innen!
- Datum: Sa. 13.09.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"