Politik, Gesellschaft, Umwelt
Wer schmatzt denn da? Ein Bär, Wolf - jemand anderes? Für Naturforscher*innen!
Anmeldung möglich
Kursnummer | 25-55566 |
Beginn | Sa., 25.10.2025, 11:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung" |
Entgelt | 7,00 € |
Teilnehmende | 8 - 20 |
Kursbeschreibung
Wer schmatzt denn da? Ein Bär? Ein Wolf? Oder doch jemand ganz anderes?Dieser possierliche Geselle ist häufig unser Nachbar. Er ist für seine Geräusche doch sehr klein! Wir werden das Leben des Igels genau unter die Lupe nehmen und mit Spielen und Bauaktionen viel erleben.
Vielleicht entdecken wir auch Spuren von weiteren nächtlichen Waldbewohnern oder hören geheimnisvolle Geräusche zwischen den Bäumen. Mit offenen Augen und Ohren begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Natur.
Bitte bringt einen Imbiss und ausreichend Getränke mit.
Treffpunkt vom Eltern-Kind-Workshop: Schultenhof, Stockumerstr. 109 (neben dem Fachwerkhaus)
Der Naturforscherpass - ein Angebot für Familien
Der Naturforscherpass ist ein gemeinsames Angebot des Naturschutzbundes (NABU) Dortmund und der VHS Dortmund und richtet sich an Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter.
Es ermöglicht Familien, systematisch Umweltwissen aufzubauen. Das Angebot setzt sich aus 6 Veranstaltungen zusammen, die den Themen "Pflanzen", "Tiere" und "Natur erleben" zugeordnet werden können. Diese Veranstaltungen werden von Experten des NABU Dortmund geleitet.
Für jede besuchte Veranstaltung gibt es einen Nachweis, der in den Naturforscherpass geklebt werden kann. Wer den komplett ausgefüllten Ausweis vorweisen kann, erhält eine Urkunde, die das Interesse an der Natur dokumentiert und ein kleines Präsent. Da die Veranstaltungsreihe längerfristig konzipiert ist, müssen die Nachweise nicht unbedingt in einem Semester gesammelt werden.
Vorherige Anmeldung erforderlich.
Es kann sich jeweils 1 Erwachsener mit max. 2 Kindern anmelden.
Naturforscherpass "Natur erleben"
Erwachsene 7,00 Euro, ermäßigte Gebühr für Kinder: 5,00 Euro
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.10.2025
Uhrzeit
11:00 - 14:00 Uhr
Ort
Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"
Kurse der Dozentin
25-55541 - Ruhe und Kraft tanken im Wald - entspannt ins Wochenende starten
25-55563 - Ronja Räubertochter ist unterwegs - Entdeckertour für Naturforscher*innen!
25-55565 - Dein eigener Traumfänger - Entdeckertour für Naturforscher*innen!
25-55566 - Wer schmatzt denn da? Ein Bär, Wolf - jemand anderes? Für Naturforscher*innen!
>>> Kund*innen, die diesen Kurs angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Kurse

Eltern-Kind-Nähen für Anfänger*innen
- Datum: Mo. 21.07.2025 - Mi. 23.07.2025
- Ort: Creativzentrum, Haus 1, Oberbank 1

Was wächst denn da? Pflanzen entdecken für Naturforscher*innen!
- Datum: Do. 30.10.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Dein eigener Traumfänger - Entdeckertour für Naturforscher*innen!
- Datum: Sa. 13.09.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"

Unsere Streuobstwiese - Apfelsaft selbstgemacht für Naturforscher*innen!
- Datum: Do. 11.09.2025
- Ort: Treffpunkt - siehe "Weitere Details/Kursbeschreibung"